SONDERGALERIE AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK

 
     
 

 

     
 

Das Kriegerdenkmal in Bruckneudorf

 
     
     
   
     
 

Zu den bemerkenswerten Beispielen des Gefallenengedenkens gehört das 1915-1917 auf dem Militärlager und Truppenübungsplatz von Bruck-Kiralyhida errichtete, 22 Meter hohe Kriegerdenkmal im heutigen Bruckneudorf.

Auf den anfänglichen Hurrapatriotismus zu Beginn des Ersten Weltkrieges folgte ziemlich bald die Ernüchterung, als Ende 1914 bereits 115.000 Tote zu beklagen waren. Dies sollte durch Heroisierung des Kriegstodes kompensiert werden.
Das Denkmal wurde nach den von Architekt Oskar Strnad herausgegeben Richtlinien für Gefallenendenkmäler errichtet. Die Park ähnliche Gestaltung sollte dazu dienen, das Denkmal gegenüber der Natur hervorzuheben.1)

Fotos: 7. November 2017

 
     
   
     

FROM AUSTRIA TO AUSTRALIA
Juni 2020
Wie klein die Welt doch ist - durch das Internet gewinnt dieser Spruch ein wenig mehr an Wahrheit.

Vor kurzen erreichte mich eine Anfrage von Mr. Tom Mikulic aus Melbourne. Er schreibt an einer privaten Studie über Stempel, Briefmarken und Wappen aus der k.u.k Monarchie. Dabei stieß er auf meine Website (!) und fragte, ob er die Fotos dieses Kriegerdenkmals verwenden darf.
Ich stimmte zu, und er sandte mir die Seite seiner Studie, auf der er die Fotos verwendet hat.

In June 2020 Mr. Tom Mikulic from Melburne wrote an email and asked, if he could use my photographs of the War Memorial in Bruckneudorf for private studies.
I agreed, and he sent me this page from his documentation.

 


Der Text auf der rechts abgebildeten Postkarte lautet:

Frau
Marie Maurer
in
Welsberg
Pustertal

am 10./4. 17.

Liebe Schwester!
Deinen Brief heute mit Freuden und besten Dank erhalten. Wie geht es dir? Mir geht es gut. Kenne mich nicht aus, für wen du diesen Rat meinst? Die besten Grüße sendet dir Bruder Hermann.


FUSSNOTEN
1) Text: Schautafel beim Denkmal (auszugsweise)

     
     
     www.novaczek.at © 2006-2020 | Alle Rechte an den Fotografien vorbehalten