AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK
   
  Ausstellung 2013
   
   
   
  ISLAND | ÉN DETAIL
Landschaftsimpressionen am Rande touristischer Pfade...

Auch in diesem Jahr konnte ich im Herbst einige Fotos ausstellen. In der VHS Simmering - Zweigstelle Leberberg zeigte ich einen ganz kleinen Querschnitt meiner Island-Fotos aus dem Jahr 2010. Ich wählte - wie der Titel schon verrät - ganz bewusst die unscheinbaren Ausschnitte und Impressionen, die mir auf dieser Reise vor die Linse kamen.
Imposante Sonnenstimmungen, oder mangels der entsprechenden Jahreszeit, eisige Winterlandschaften blieben mir ebenso verwehrt, wie feurige Vulkanausbrüche. Aber auch so sind, wie ich glaube, einige interessante Fotos dabei.
In Ergänzung zur Ausstellung sind auf mehrfachen Wunsch die entsprechenden Aufnahmedaten bei den Fotos genannt.

TECHNIK
Kamera: Canon EOS-1D Mark IIN

 
 

 

 
     
 

 

 
       
 

SUCHBILD
Möwe über der Bucht von Reykjavik
Bildnummer IMG_1305
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/800s, f/9
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS

 
       
  OHNE NAMEN
Flusstal Thörsmörk
Bildnummer IMG_1475
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/500s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L
 
   

 

 
 

OHNE NAMEN
Flusstal Thörsmörk
Bildnummer IMG_1476
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/640s, f/5.6
Objektiv: EF 17-40mm/4L

 
   

 

 
  UNTERWEGS
Straßenimpression nächst dem Wasserfall Seljalandsfoss
Bildnummer IMG_1541
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/800s, f/8
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS
 
   

 

 
 

ISLAND - DAS FOTO
Wasserfall Seljalandsfoss
Bildnummer IMG_1553
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/400s, f/9
Objektiv: EF 14mm/2.8L II

 
       
  WESTMÄNNERINSELN
Ostküste, Blick Richtung Nordosten.
Rechts am Rand die Insel Ellidaey.
Bildnummer IMG_1590
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/400s, f/10
Objektiv: EF 14mm/2.8L II
 
   

 

 
 

WESTMÄNNERINSELN
Heimaey. Auf dem Vulkan Eldfell.
Bildnummer IMG_1661
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/500s, f/8
Objektiv: EF 14mm/2.8L II

 
   

 

 
  WESTMÄNNERINSELN
Heimaey, Landbrücke hinter dem Fischereihafen,
Blick Richtung Norden.
Bildnummer IMG_1697
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/1000s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L
 
   

 

 
 

LITLI GEYSIR
Kleiner Bruder des Großen Geysirs Stokkur
Bildnummer IMG_1921
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/400s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L

 
   

 

 
  OHNE NAMEN
Landschaftsimpression beim Kleinen Geysir
Bildnummer IMG_1924
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/500s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L
 
   

 

 
 

REYNISDRANGAR
Schwarzer Strand, Felsnadeln nächst Vik i Myrdal
Bildnummer IMG_1750
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/1600s, f/7.1
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS

 
       
  SCHWARZER STRAND
ohne Worte...
Bildnummer IMG_1756
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/80s, f/7.1
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS
 
   

 

 
 

SCHWARZER STRAND
ohne Worte...
Bildnummer IMG_1757
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/160s, f/7.1
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS

 
       
  SCHWARZER STRAND
ohne Worte...
Bildnummer IMG_1774
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/1000s, f/4.5
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS
 
   

 

 
 

SCHWARZER STRAND
ohne Worte...
Bildnummer IMG_1775
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/250s, f/5.6
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS

 
   

 

 
  STRASSENBELAG
Hier wird mit Lavagranulat geschottert!
Bildnummer IMG_2004
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/100s, f/7.1
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS

 
   

 

 
 

WIE AUF DER ALM
...nur flach
Bildnummer IMG_2049
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/125s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L

 
   

 

 
  OHNE TITEL
Im Hochtemperaturgebiet Seltun
Bildnummer IMG_2061
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/200s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L
 
   

 

 
 

SCHLAMMTOPF
Hochtemperaturgebiet Seltun
Bildnummer IMG_2076
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/800s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L

 
       
  OHNE TITEL
Hochtemperaturgebiet bei Skalafell
Bildnummer IMG_2110
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/320s, f/5.6
Objektiv: EF 70-200mm/4L IS
 
   

 

 
   

BLAUE LAGUNE
Niedertemperaturgebiet mit angeschlossenem Schwimmbad.
Bildnummer IMG_2092
Aufnahmedaten: ISO 200, 1/1600s, f/7.1
Objektiv: EF 17-40mm/4L

 
       
       
  ISLAND 2010
Die Fotogalerie mit dem Reisetagebuch finden Sie [ hier... ]
 
     
     
  VERNISSAGE 2013
Während die Gäste sich schon beim Büffet laben, gibt es noch das obligate Foto mit der Zweigstellenleiterin Frau Birgit Schall.
(Foto: Elisabeth Al-Labadi-Uhlirs)

 
     
     
 


 www.novaczek.at © 2010-2013

 
     
   
     
  Alle Rechte an den Fotografien vorbehalten | www.novaczek.at © 2006-2013