AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK | ||||
Vergleich 58mm | ||||
TESTAUFBAU Die Vergleichsaufnahmen wurden mit dem AF-S Nikkor 58mm/1.4G N auf der Nikon D4... |
... und dem Voigtländer NOKTON 58mm/1.4 SL II N auf der Nikon Df gemacht1). |
|||
|
|
|||
1/80s, f 2.8, ISO 100, mit Nikon Df und NOKTON 58mm |
1/125s, f 2.8, Auto-ISO 100, mit Nikon D4 und NIKKOR 58mm |
|||
TESTREIHE Die Fotos sind OOC (Zeitautomatik, Matrixmessung, Weißabgleich AUTO), nur von RAW in JPEG konvertiert und auf 800x532 Pixel verkleinert. |
||||
D4
|
Df
|
|||
|
|
|||
1/1600s, f 1.4, Auto-ISO 100 |
1/1600s, f 1.4, Auto-ISO 100 |
|||
|
|
|||
1/640s, f 2.2, Auto-ISO 100 |
1/640s, f 2.2, Auto-ISO 100 |
|||
|
|
|||
1/200s, f 4, Auto-ISO 100 |
1/200s, f 4, Auto-ISO 100 |
|||
NAHEINSTELLGRENZE Das AF-S Nikkor 58mm/1.4G N hat eine Naheinstellgrenze von zirka 58cm... |
... während das Voigtländer NOKTON 58mm/1.4 SL II N bis auf zirka 45cm nah scharf gestellt werden kann: |
|||
Beispielfotos mit Cucullia-Raupe auf Wermuth |
||||
|
|
|||
1/200s, f 8, ISO 400, mit Nikon D4 |
1/80s, f 8, Auto-ISO 160, mit Nikon Df |
|||
RESÜMEE |
BOKEH |
|||
Kurze und persönliche Beschreibungen meinerseits zu den beiden Objektiven finden Sie auf der voran gegangenen Seite zum Nikkor hier... und zum Voigtländer hier... | ||||
FUSSNOTE |
||||
![]() |