|
|||
AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK | |||
Natur | |||
Schmetterlinge | |||
|
|||
SCHMETTERLINGSHAUS IN
BORDANO Die Schmetterlinge der „Casa delle Farfalle“ sehen Sie hier in einer eigenen Galerie... |
|||
ADMIRAL Auch dieser schöne Schmetterling zeigt nur selten seine Flügel |
|||
15. Juli
2018 23.
August 2009
|
|||
GROSSES
OCHSENAUGE Dieser Schmetterling gehört ebenfalls zur Familie der Edelfalter. Wie viele andere hier auch im Garten in Baden bei Wien fotografiert! |
|||
26. August 2023 |
|||
KAISERMANTEL Ein oft anzutreffender Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Orange gefärbt sind die Männchen, nicht minder schön die braun gefärbten Weibchen! |
|||
21. Juli
2018
22. Juli
2018 21.
August 2015
23.
Juli 2018
|
|||
Noch ein schönes
![]()
20. Juli 2024 |
|||
KOHLWEISSLING Ein ständiger Gast in unserem Garten. |
|||
21. Juni 2018
|
|||
KOLIBRISCHWÄRMER |
|||
10.
August 2008 |
|||
LINDENSCHWÄRMER Der Tarnkappenbomber unter den Schmetterlingen. |
|||
5. Juni
2009 |
|||
PFAUENAUGE Ein bekannter und schöner Schmetterling, aber nicht immer leicht zu erwischen. |
|||
25.
September 2009 |
|||
RAPSWEISSLING Der hübsche, grüngelbe Verwandte des Kohlweißlings. |
|||
31. Mai 2018 |
|||
SCHACHBRETT | |||
15. Juli
2018 |
|||
15. Juli
2018 |
15. Juli
2018 |
||
SCHWALBENSCHWANZ Der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Er ist der größte und einer der auffälligsten Schmetterlinge des deutschen Sprachraums und hat eine Spannweite von 50 bis 75 Millimetern. Er ist gelb und schwarz gemustert mit einer blauen Binde und roten Augenflecken an der hinteren Innenseite der Hinterflügel. An den Hinterflügeln stehen kurze, größtenteils schwarz gefärbte "Schwänzchen" ab. (Quelle: WIKIPEDIA) |
|||
10.
August 2008 |
|||
SEGELFALTER Er zählt auch zu den Ritterfaltern und sieht dem Schwalbenschwanz bei flüchtigem Hinsehen ähnlich. |
|||
17. Juli
2010
22.
April
2018 |
|||
TRAUERFALTER Der Schwarzbraune Trauerfalter (Neptis sappho, Syn.: Neptis aceris) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Er ist die einzige Art gleitender Tagfalter die in Europa heimisch ist. (Quelle: WIKIPEDIA) |
|||
12. Mai
2018
|
|||
NICHT
BESTIMMTE SCHMETTERLINGE Es gibt eine Unzahl an Schmetterlingen, die dem Kaisermantel der Farbe nach ähnlich sind. Bevor ich sie falsch benenne und mir so den Unmut der Lepidopterologen zuziehe, zeige ich sie hier am Schluss dieser Fotoseite: |
|||
23.
Juli 2018 |
|||
21. Juli
2018 |
21. Juli
2018 |
||
21. Juli
2018 |
21. Juli
2018 |
||
SCHÖNBRUNN Und hier noch zwei exotische Exemplare aus dem Tiergarten...
10.
Februar 2019
10.
Februar 2019 |
|||
|
|||
![]() |
![]() |
||