| 
    An der nördlichen Ortsausfahrt östlich der Brünner Straße 
    (B7) im niederösterreichischen 
    Poysdorf, erinnert ein Denkmal auf einem ehemaligen Soldatenfriedhof an die Preussenkriege des Jahres 1866. An 
    gleicher Stelle unterhalb des Denkmales befand sich ein Soldatenfriedhof aus 
    den Napoleonischen Kriegen der Jahre1805 und 1809. Auch hier erinnern zwei Denkmäler an diesen historischen Ort.
 
    Auf der hinteren Seite des 
    Denkmals lesen wir folgende Inschrift: 
    Gewidmet als Symbol treuer 
    Bundes=genossenschaft von Wohlthätern aus
 Österreich und Preussen unter dem
 Präsidenten Adolf Sluga, dem Obmanne
 des Comités Bürgermeister Anton
 Hammerler und Stellvertreter Hauptmann
 Anton Schwach
 
 Errichtet 1901
 
 
 RENOVIERT  1985
 VOM ÖSTERR. SCHWARZEN KREUZ
 UND DER STADTGEM. POYSDORF
   
    An unten zu sehender Gedenksäule 
    steht folgendes: 
    Hier ruhen französische 
    Soldatenwelche 1805 und 1809
 in Poysdorf gestorben sind.
 
 Ci-gît un nombre
 des Soldats Français
 qui sont décedés á Poysdorf
 1805 et 1809.
 |