SONDERGALERIE AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK
   
  Auf den Spuren des Italienischen Alpenwalles
   
  Bunker in Friaul
   
  Sperre »Pietratagliata«
BUNKER NEBEN DER EHEM. EISENBAHSTRECKE
 
 

 

 
     
  EINLEITUNG
In einem Video auf YouTube wurde ein Bunker im Kanaltal gezeigt. Natürlich erkannte ich die Stelle an der S.S.13 und ich sagte mir, das musst du dir ansehen! Gemeinsam mit einer Erkundung des alten Bahnhofes am neuen Radweg fand ich schnell die vermutete Stelle am nördlichen Bahnhofende.

FOTOS
Nikon D4 mit AF-S Nikkor
24-120mm/4G VR N am 16. und 22. Juli 2024

 
     
  EINGANG UND BUNKER
Die Tarnung des Einganges erfolgte im Stile eines Wirtschaftsgebäudes. Auf einem alten Eisenbahnvideo sieht man, dass davor auch noch ein Bahnwärterhaus stand.
 
     
   
     
 

 
       

Die gestaltete Tarnfassade...

... und der Blick von Innen

 
     
   
 

 

 
 

 
       
 

TELEFON END-KASTEN
(gemeint ist vermutlich Hauptverteiler)

Wasserversorgung

 
     
 

Die Kaponniere ist ursprünglich die Grabenwehr. Hier wird die Eingangsverteidigung mit einer MG-Scharte gemeint sein.

 
     
 

 
       
 

GABINETTI

Toiletten für Offiziere und Mannschaft

 
     
 

Hier ist der Abgang zu den an der S.S. 13 gelegenen Geschützständen.

 
     
  STRASSENVERTEIDIGUNG
Direkt an der Staatsstraße 13 gelegen und bei zügiger Fahrt kaum zu entdecken befinden sich zwei Scharten und eine Tür. Ein Notausstieg?
 
     
 

Das hier an der Abzweigung zum ehem. Bahnhof ist kaum zu erkennen...

 
     
 

... und hier an der S.S13

 
     
 

***

 
 

 

 
  Sperre bei Chiusaforte
BUNKER NEBEN DER STAATSSTRASSE 13
 
     
 

Imzuge einer gemeinsamen Erkundung mit Kärntner Bunkerfreunden wurde mir dieser direkt an der S.S.13 versteckt liegende Bunker gezeigt. Der Bunker ist einer von jenen, die nur im Rohbau fertig gestellt sind. Beleuchtung, Belüftung und sonstige Installationen fehlen. Am gleichen Tag erkundeten wir noch zwei weitere Bunker der Sperrgruppe rund um Villa Santina/Tolmezzo. Die Fotos dazu gibt es hier...

FOTOS
Nikon D4 mit AF-S Nikkor
16-35/4G N VR am 20.03.2025

 
     
   
     
 

Der Brunnen trägt die Jahreszahl 2003, weist aber darauf hin, dass es drinnen Probleme mit dem Wasser gibt.

 
     
 

 
     
 

 
     
 

Beim Bau wurde versucht, das Wasser mit Rinnen und Becken zu kanalisieren.
Nebeneffekt des Wassers sind die kleinen Tropfsteinsäulen...

 
     
 

Der Bunker ist sehr verzweigt und verwinkelt.

Munitionsnieschen

 
     
 

***

 
     
     
 
 
     
     
     
   
     
 
Alle Rechte an den Fotografien vorbehalten | www.novaczek.at © 2006-2025