|
|



|
|
AMATEURFOTOGRAF HANS NOVACZEK |
|
|
|
Natur |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Libellen |
|
|
|
|
|
|
|
|
AZURJUNGFER
Hier gibt es eine
Vielzahl an ähnlichen Arten, man möge mir allfällige Ungenauigkeiten
nachsehen! |
|
|
|
|
|

27. Mai
2018
Canon EOS 5D Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 800, 1/500s @ f 11 |
|
|
|
|
|

31. Mai
2018
Canon EOS 5D Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 640, 1/400s @ f 11 |

31. Mai 2018
Canon EOS 5D Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 3200, 1/400s @ f 11 |
|
|
|
|
|

27. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/500s @ f 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BINSENJUNGFER |
|
|
|
|
|

29. Juni
2014
Canon EOS-1D Mark III mit EF
70-200mm/4L IS
ISO 400, 1/100s @ f 6.3 (oben)
ISO 400, 1/250s @ f 6.3 (unten)
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BLAUFLÜGELPRACHTLIBELLE |
|
|
|
|
|

19. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 800, 1/500s @ f 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BLAUPFEIL |
|
|
|
|
|

28. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/250s @ f 11 (oben)
11. August 2013
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/500s @ f 8 (unten)
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
BRONZENE
PRACHTLIBELLE |
|
|
|
|
|

19. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/320s @ f 11 (oben)
ISO 800, 1/250s @ f 11 (unten)
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
MOSAIKJUNGFER
Ein Zufallstreffer im Flug!
Hinsetzen tun sich die ja kaum... |
|
|
|
|
|

27. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/500s @ f 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
PLATTBAUCH
Weibchen |
|
|
|
|
|

10. Mai
2014
Canon EOS-1D Mark III mit EF 50mm/1.2L
ISO 200, 1/1250s @ f 4.5 (oben)
6.
Juni 2010
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF
70-200mm/4L IS
ISO 200, 1/125s @ f 4 (unten)
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
TEICHJUNGFER |
|
|
|
|
|

27. Juli
2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/800s @ f 11 |
|
|
|
|
|
|
|
|
VIERFLECK
Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) zählt zu den Großlibellen und
erreicht eine Körperlänge von
4 bis 4,5 Zentimetern bei Flügelspannweiten zwischen 7 und 8,5 Zentimetern. Jeder der vier Flügel
hat einen
auffälligen dunklen Fleck im Bereich der markanten Querader (Nodus),
wonach die Art sowohl ihren
wissenschaftlichen als auch ihren
Trivialnamen erhielt. (Quelle:
WIKIPEDIA) |
|
|
|
|
|

22. Mai
2011
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF
70-200mm/4L IS
ISO 400, 1/100s @ f 9 (oben)
ISO 400, 1/400s @ f 7.1 (unten)


27.
Juli 2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/400s @ f 10 |
|
|
|
|
|
|
|
|
NICHT
BESTIMMTE LIBELLEN
Ich habe noch weitere
Libellenfotos, die ich aber nicht zweifelsfrei bestimmen kann. Bevor ich
was falsches schreibe und mir so den Unmut der Odonatologen zuziehe,
zeige ich sie hier in loser Reihenfolge... |
|
|
|
|
|

23. August 2009
Nikon
D2Hs mit Sigma Macro AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM IF
ISO 200, 1/160 @ f 9

30. August 2009
Nikon
D2Hs mit Sigma Macro AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM IF
ISO 200, 1/125 @ f 7.1

30. August 2009
Nikon
D2Hs mit Sigma Macro AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM IF
ISO 200, 1/160 @ f 5.0

8.
September 2013
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF 50mm/1.2L
ISO 100, 1/640s @ f 4.5

16.
September 2008
Canon EOS 30D mit EF
70-200mm/4L IS
ISO 200, 1/2000s @ f 7.1

27.
Juli 2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/100s @ f 11

27.
Juli 2018
Canon EOS-1Ds Mark III mit EF 300mm/4L IS + EF 1,4x II
ISO 400, 1/400s @ f 11

17.
Juni 2018
Canon EOS-1D Mark III mit EF 300mm/4L IS
ISO 400, 1/200s @ f 8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
LARVEN |
|
|
|
|
|

22. Juni
2008
NIKON D2Hs - ISO 200,
1/160s @ f 6 |
|
|
|
|
|

14. Mai
2011
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF 50mm/1.2L
ISO 100, 1/400s @ f 3.2 |

14. Mai 2011
Canon EOS-1D Mark IIN mit EF 50mm/1.2L
ISO 100, 1/500s @ f 3.2 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.novaczek.at
©
2006-2018 |
Alle Rechte an den Fotografien vorbehalten |

 |
|
|
|